Großblumige Königskerze
|
© Andrea Hölzel |
Aussehen: | Die zweijährige Königskerze wächst bevorzugt an sonnigen, trockenen Stellen. Im ersten Jahr bildet sie eine zirka 50 Zentimeter lange Blattrosette mit weichen Blättern. Der Stängel wächst erst im zweiten Jahr, an dem sich dann die leuchtend gelben Blüten bilden. | |
Blütezeit: | Juni bis August | |
Sammelzeit: | Juni bis August | |
Verwendete Teile: | Blüten, verwendet werden die getrockneten Blüten der Großblumigen Königskerze sowie der Gemeinen Königskerze (Verbascum phlomoides). Die Blüten reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit - sie verfärben sich bräunlich. | |
Inhaltsstoffe: | Saponine, Schleim, Flavone, ätherische Öle | |
Zubereitungen: | Tee, Bäder, Salben | |
Volksmedizinische Verwendung: | Aus dem Aufguss werden Bäder zur Linderung von Hautkrankheiten mit Juckreiz bereitet. Sie wird aber auch bei Ohrentzündungen, Verbrennungen, Hämorrhoiden sowie bei wunder Haut verwendet. | |
Medizinische Verwendung: | Die Inhaltstoffe der Königkerze wirken reizmildernd und schleimlösend. Deshalb lindert die Königskerze Husten vor allem Reizhusten, Erkältungskrankheiten und Heiserkeit. Außerdem wird ihr ein auswurffördernder Effekt nachgesagt. Für den Tee nimmt man ein Gramm (zwei Teelöffel) der getrockneten und zerkleinerten Königskerze und übergießt diese mit etwa 150 Milliliter siedendem Wasser. Nach 10 bis 15 Minuten abseihen und drei bis vier mal täglich frisch zubereitet trinken. Um eine bessere reizlindernde Wirkung zu erzielen, sollten die Blüten mit kaltem Wasser angesetzt und erst dann erhitzt werden. Äußerlich findet die Königskerze Anwendung in Pflegecremes für trockene und normale Haut sowie als Umschlag bei Brandwunden, Augenentzündungen oder Geschwüren. |
|
Sonstiges: |
ACHTUNG!!! |
Magische Eigenschaften: | Mut, Schutz, Gesundheit, Liebesweissagungen, Exorzismus | |
Brauchtum: | Der Sage nach soll die Königskerze die Pflanze gewesen sein, mit der sich Ulysses gegen die List der Circe beschützte. Früher soll die Königskerze auch ins Mittsommer-Feuer geworfen worden sein, um die Herden zu beschützen. Auch die Asche der Königskerze sollte hohe magische Eigenschaften besitzen. |
|
Magische Verwendung: |
Man sagt, dass die Königskerze wilde Tiere von Wanderern fern halten soll. Sie flößt seinem Träger auch Mut ein. |
Planet: | Saturn | |
Element: | Feuer | |
Geschlecht: | weiblich | |
Götter: | Jupiter, Circe |
Weitere Bilder (werden in einem neuen Fenster geöffnet):
Königkerze |
Königkerze |
Schwarze Königkerze |